Einmal Paris und zurück: Ein außergewöhnlicher Abstecher
Am 26. und 27. August 2009 hatte ich die Gelegenheit, Paris zu besuchen – die Stadt der Liebe, voller Kultur und beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Doch anstatt mich nur den klassischen Highlights hinzugeben, hatte ich ein besonderes Ziel im Blick: ein Aquaristikgeschäft.
So führte mich meine Entdeckungslust in den Osten von Paris, wo ich auf Paramount Aquarium stieß. Der Laden, in einer Wohnsiedlung direkt an der Straße gelegen, machte von außen einen einladenden Eindruck.
Innen überraschte das Geschäft mit Geräumigkeit. Eine Verkaufsanlage mit Lufthebern zog sich entlang der Wand, und da der Laden ruhig war, hatte ich Zeit, alles in Ruhe zu erkunden und Fotos zu machen. Besonders positiv fielen die Pflanzen aus den unteren Becken auf, die durch ihre gute Qualität überzeugten.
Die Fischbecken im Eingangsbereich waren meist sortenrein besetzt, und die Tiere wirkten gesund und munter. Doch je weiter ich mich in den hinteren Teil des Ladens begab, desto chaotischer wurde es: Verschiedene Fischarten teilten sich eng bemessene Becken, die nicht immer artgerecht wirkten. In einem Becken mit gemischtem Besatz schwammen sogar Skalare in recht fragwürdigen Verhältnissen – der Eindruck erinnerte eher an einen Basar.
Für Freunde seltener Fische hatte Paramount jedoch ein Highlight parat: Zwei Leopoldi-Skalare zogen friedlich ihre Kreise. Die Preisgestaltung war allerdings ungewöhnlich: Zwei Tiere gab es für 50 €, drei für 58 €. Leider hinterließen die Skalare keinen optimalen Gesundheitszustand.
Neben Süßwasserfischen bot der Laden auch Meerwasserfische an, was die Auswahl für Aquarianer erweiterte.
Alles in allem ist Paramount Aquarium ein interessanter Anlaufpunkt für Aquaristikliebhaber, die Paris besuchen. Wer zwischen Louvre und Eiffelturm etwas Abwechslung sucht, könnte hier fündig werden.
www.paramountaquarium.com
Adresse: 279 Rue des Pyrénées, 75020 Paris