Zu Besuch bei Aquariums West in Vancouver

Im August 2010 führte mich mein Urlaub nach Vancouver, Kanada. Wie viele Aquarianer vor mir, machte ich mich natürlich im Vorfeld auf die Suche nach Aquaristikgeschäften, die ich während meines Aufenthalts besuchen konnte.

Mein Weg führte mich schließlich zu Aquariums West, einem renommierten Geschäft in der 1262 Burrard Street. Es liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist bequem zu Fuß erreichbar. Bereits bei der Ankunft war ich gespannt auf die Auswahl und die Atmosphäre des Geschäfts. Es war klar, dass Vancouver auch für Aquaristikliebhaber einiges zu bieten hat.

Das Geschäft selbst überzeugte durch eine vielseitige Auswahl an Aquaristik Produkten, von Aquarien bis zu Zubehören für die Pflege und Gestaltung von Unterwasserwelten.

Der Laden ist hell und kundenfreundlich eingerichtet. Ein schönes Schaubecken ist am Eingang zu bestaunen.


Vor allem die deutschen Marken, wie Sera und Juwel wurden zahlreich im Ladengeschäft angeboten. Die Auswahl ist reichhaltig und gut sortiert.

Die Abteilung, in der die Fische ausgestellt waren, befand sich in einem sehr guten, modernen Zustand. Die Becken waren nicht nur optisch ansprechend, sondern auch fischgerecht eingerichtet, was mir besonders positiv auffiel. Die Vielfalt der Aquariengestaltung und die liebevolle Pflege der Tiere trugen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Insgesamt konnte die Verkaufsanlage mit ihrer Sauberkeit und der durchdachten Einrichtung wirklich überzeugen. Es war ein angenehmer Ort, an dem man als Aquaristik Liebhaber gerne verweilt und sich inspirieren lassen konnte.


Kampffische gehören genauso zum Angebot, wie ein reichhaltiges Pflanzenangebot

Diskusfische und Skalare stellen zweifellos das Highlight für jeden Süßwasseraquarianer in diesem Geschäft dar. Die Auswahl an diesen faszinierenden Fischen war beeindruckend, doch die Preise waren im Vergleich zu anderen Geschäften relativ hoch. Möglicherweise ist dies auf die „Monopolstellung“ von Aquariums West in Vancouver zurückzuführen, da ich in meiner Recherche keinen anderen Aquaristikladen in der Stadt finden konnte. Diese exklusive Position könnte den höheren Preis rechtfertigen, da die Nachfrage in der Region wahrscheinlich groß ist. Trotz der höheren Preise war die Qualität der Fische und die Expertise des Geschäfts durchaus bemerkenswert.

Hier die Preise:

75$ für einen Red Melon Diskus, in der Größe sicherlich kein Schnäppchen. Auch für einen halbwüchsigen Skalar muss der Kunde 17$ berappen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Preis bei unserem Hobby letztlich zweitrangig ist. Wenn uns die Tiere gefallen, sie artgerecht gehalten werden und gesund sowie vital sind, dann ist man doch bereit, den verlangten Preis zu zahlen, oder?

Falls ihr also einmal in Vancouver seid, kann ich euch Aquariums West auf jeden Fall empfehlen – ein Besuch lohnt sich definitiv!
https://www.aquariumswest.com/